Viennacontemporary

viennacontemporaryMag

Das viennacontemporary Magazin berichtet über die Aktivitäten von Österreichs führender Kunstmesse und bietet exklusive Einblicke in das Geschehen der Kunstwelt. Neben Interviews mit Galerien, Sammler:innen, und Kunstschaffenden finden Sie hier Neuigkeiten über die Kunstszene Zentral- und Osteuropas und darüber hinaus. viennacontemporary ist nicht nur ein Spiegel der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Region. Sie ist eine Verbindungsplattform für Menschen, Trends und Synergien.

Lukas Thaler, Photo: Vincent Bauer

VCT Sculpture Project 2025

Lukas Thaler (Galerie Elisabeth & Klaus Thoman) gewinnt das Sculpture Project!

viennacontemporary und JP Immobilien freuen sich, Lukas Thaler als Gewinner des diesjährigen Sculpture Project bekannt zu geben. Vertreten von der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, überzeugte Thaler die Jury mit seinem innovativen Ansatz an öffentliche Skulpturen. Sein Werk Seating Variations (Bench #1, #2, #3) besteht aus gravierten Kalksteinobjekten, die sowohl als Sitzgelegenheiten als auch als […]

Wiens Galerist:innen

Peter Krobath | KROBATH

  Peter Krobath von der Galerie KROBATH, gibt Einblicke in seine Arbeit und die lebendige zeitgenössische Kunstszene Wiens. Seit der Gründung 1996 in der Liechtensteinstraße hat sich die Galerie zu einer bedeutenden Institution in der Wiener Kunstlandschaft entwickelt. Mit dem Umzug 1999 in das Palais Eschenbach festigte sie ihre Präsenz im renommierten Galerienviertel Eschenbachgasse. KROBATH […]

Collector’s Corner

So orientieren Sie sich im zeitgenössischen Kunstmarkt

    Eine Kunstsammlung zu beginnen, kann in Anbetracht der Fülle am zeitgenössischen Kunstmarkt überfordernd wirken. Doch keine Sorge – erfahrene Sammler:innen und Insider der Kunstwelt teilen ihr Wissen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Hier sind ihre Ratschläge:     Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl Wenn es um den Kunstkauf geht, spielt das Bauchgefühl eine […]

VCT STATEMENT 2024: ENERGY

Das war die Sonderausstellung "The Color of Energy" und die Talks Serie "Nexus Thinking" | viennacontemporary 2024

Im Jahr 2024 konzentrierte sich VCT STATEMENT auf eines der dringendsten Themen unserer Zeit: Energie. Das Sonderprogramm von viennacontemporary förderte einen bedeutungsvollen Dialog über Nachhaltigkeit durch die Perspektive der Kunst, mit zwei hochkarätigen internationalen Podiumsdiskussionen unter dem Titel Nexus Thinking, organisiert in Kooperation mit der ERSTE Stiftung, sowie der Sonderausstellung The Color of Energy, kuratiert […]

CONTEXT 2024

Die neue Sektion erforschte übersehene und einflussreiche Künstler.

viennacontemporary 2024 feierte das Debüt von CONTEXT, einer neuen Sektion, die neun Einzelausstellungen von Künstler:innen aus dem späten 20. Jahrhundert zeigte. Viele der ausgestellten Künstler:innen wurden einst übersehen und wurden nun in zeitgenössischem Licht neu betrachtet: „Barrieren für den Zugang zur Kunst fallen, und wichtige Künstler:innen, die einst aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft oder geografischer […]

ZONE1 2024

Highlights von ZONE1 2024, kuratiert von Bruno Mokross

Seit 2015 rückt die beliebte Sondersektion ZONE1 alljährlich aufstrebende künstlerische Talente mit Bezug zu Österreich in den Fokus. Anhand der Werke von zehn Künstler:innen unter 40 Jahren untersuchte ZONE1, was internationale Künstler:innen nach Wien zieht und wie sich die Stadt auf ihr Schaffen auswirkt. Kurator Bruno Mokross betont die Attraktivität Wiens und verweist auf erschwingliches […]

5 Halloween-Kostüme inspiriert von zeitgenössischer Kunst

Suchen Sie noch nach spontaner Inspirationen für ein einzigartiges Halloween-Kostüm? In unserer Top-5-Liste finden Sie die gewagtesten, unheimlichsten und originellsten Kostümideen aus der Welt der zeitgenössischen Kunst.   Simon Lehner, I love you like an image, Kunstpalais Erlangen, 2023 Foto: I love you like an image, Solo exhibition at Kunstpalais Erlangen, 2023. Courtesy: Simon Lehner. […]