Viennacontemporary

viennacontemporaryMag

Das viennacontemporary Magazin berichtet über die Aktivitäten von Österreichs führender Kunstmesse und bietet exklusive Einblicke in das Geschehen der Kunstwelt. Neben Interviews mit Galerien, Sammler:innen, und Kunstschaffenden finden Sie hier Neuigkeiten über die Kunstszene Zentral- und Osteuropas und darüber hinaus. viennacontemporary ist nicht nur ein Spiegel der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Region. Sie ist eine Verbindungsplattform für Menschen, Trends und Synergien.

„Ich bin ständig auf der Suche nach Künstler:innen, deren Geschichten noch nicht erzählt oder unterschätzt wurden“

Collector's Interview | Michał Borowik

  Was vor 20 Jahren mit einem Zufallsfund neben einem Müllcontainer begann, hat sich zu einer beeindruckenden Sammlung von rund 500 Werken entwickelt. Darüber hinaus fördert der polnische Sammler und Kurator Nachwuchstalente aus Zentral- und Osteuropa und setzt sich für sozialpolitische Anliegen ein. In diesem Interview erzählt er über seine inspirierende und bereichernde Reise in […]

Karolina Jabłońska, Gotująca się głowa [Boiling Head], 2022, oil on canvas, 150 x 150 cm

Jenseits des Frauentags

 Die fortlaufende Arbeit für Gleichberechtigung in der Kunst

Kaum ist der Internationale Frauentag vorbei, wird es still um das Thema Gleichberechtigung. Dabei ist die Förderung von Künstlerinnen eine kontinuierliche Aufgabe, die weit über diesen einen Tag hinausgeht. Die gute Nachricht? Künstlerinnen werden heute mehr denn je gesammelt. Doch trotz der Fortschritte gibt es immer noch Herausforderungen, von der institutionellen Anerkennung bis hin zu […]

Damon De Backer

„Ich hatte nie die Absicht, eine Sammlung anzufangen“

Collector's Interview | Galila Barzilaï-Hollander

Galila Barzilaï-Hollanders Reise in die zeitgenössische Kunst begann  unerwartet nach dem Tod ihres Ehemanns, als sie 2005 irrtümlich bei der Armory Show in New York landete. Heute umfasst ihre Sammlung über 2.000 Künstler:innen. Im persönlichen Gespräch erzählt sie, wie ihr Ausstellungsraum P.O.C. (Passion, Obsession, Collection) in Brüssel zu einem Werkzeug fürs Wohlbefinden geworden ist und […]

„Mich fasziniert, was Kunst mit einem macht.“

Collectors Interview | Konstantin Kraus

Zur Kunst fand der Unternehmer Konstantin Kraus über eine Afterparty der Frieze London und bedauert, dass dieser Zugang hierzulande eher belächelt wird. Im Gespräch mit viennacontemporary reflektiert er über die Anfänge seines Sammelns und die Herausforderungen, in der teils verstaubten österreichischen Kunstszene anzudocken.   viennacontemporary: Wir sitzen hier im cowerk | DesignPalais, was ist dieser […]

Collector’s Corner

So orientieren Sie sich im zeitgenössischen Kunstmarkt

    Eine Kunstsammlung zu beginnen, kann in Anbetracht der Fülle am zeitgenössischen Kunstmarkt überfordernd wirken. Doch keine Sorge – erfahrene Sammler:innen und Insider der Kunstwelt teilen ihr Wissen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Hier sind ihre Ratschläge:     Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl Wenn es um den Kunstkauf geht, spielt das Bauchgefühl eine […]