Viennacontemporary

viennacontemporaryMag

Das viennacontemporary Magazin berichtet über die Aktivitäten von Österreichs führender Kunstmesse und bietet exklusive Einblicke in das Geschehen der Kunstwelt. Neben Interviews mit Galerien, Sammler:innen, und Kunstschaffenden finden Sie hier Neuigkeiten über die Kunstszene Zentral- und Osteuropas und darüber hinaus. viennacontemporary ist nicht nur ein Spiegel der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Region. Sie ist eine Verbindungsplattform für Menschen, Trends und Synergien.

„Mich fasziniert, was Kunst mit einem macht.“

Collectors Interview | Konstantin Kraus

Zur Kunst fand der Unternehmer Konstantin Kraus über eine Afterparty der Frieze London und bedauert, dass dieser Zugang hierzulande eher belächelt wird. Im Gespräch mit viennacontemporary reflektiert er über die Anfänge seines Sammelns und die Herausforderungen, in der teils verstaubten österreichischen Kunstszene anzudocken.   viennacontemporary: Wir sitzen hier im cowerk | DesignPalais, was ist dieser […]

Wiens Galerist:innen

Peter Krobath | KROBATH

  Peter Krobath von der Galerie KROBATH, gibt Einblicke in seine Arbeit und die lebendige zeitgenössische Kunstszene Wiens. Seit der Gründung 1996 in der Liechtensteinstraße hat sich die Galerie zu einer bedeutenden Institution in der Wiener Kunstlandschaft entwickelt. Mit dem Umzug 1999 in das Palais Eschenbach festigte sie ihre Präsenz im renommierten Galerienviertel Eschenbachgasse. KROBATH […]

Collector’s Corner

So orientieren Sie sich im zeitgenössischen Kunstmarkt

    Eine Kunstsammlung zu beginnen, kann in Anbetracht der Fülle am zeitgenössischen Kunstmarkt überfordernd wirken. Doch keine Sorge – erfahrene Sammler:innen und Insider der Kunstwelt teilen ihr Wissen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Hier sind ihre Ratschläge:     Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl Wenn es um den Kunstkauf geht, spielt das Bauchgefühl eine […]

„Wir mussten alles entfernen, um mehr Platz für die Kunst zu schaffen“.

Collectors Interview | Marie Grabner und David Anton Wildberger

Während Marie Grabner (23) schon in der Schulzeit ihr Taschengeld in Kunst investieren wollte, springt diese Begeisterung erst etwas später auf ihren Partner David Anton Wildberger (24) über. Heute teilt das junge Paar eine große Sammelleidenschaft mit Fokus auf große österreichische Namen, die sich nur von einem Mangel an Hängeplatz eindämmen lässt. Ein Gespräch über […]

Collecting Couples

Nothing says love as much as sharing your life’s passion – in this case – for art. On the occasion of the nearing Valentine’s Day, we are revisiting some powerful couples whose love for each other grows analog with their art collections.

Vom Hobbykauf zur Kunstinstitution

Collector Interview: Pavlína und Petr Pudil

Pavlína und Petr Pudil wollten eigentlich nur eine Dekoration für ihr Wohnzimmer erstehen. Zwanzig Jahre später hat das Ehepaar nicht nur eine Stiftungssammlung mit 3.000 Werken der bedeutendsten Künstler:innen Tschechiens und den umliegenden Ländern von der Moderne bis heute aufgebaut, sondern auch die Kunsthalle Praha gegründet, eine spannende junge Institution, die ebendiese Sammlung mit internationalen Künstler:innen in Dialog setzt.

„Frauen die verdiente Sichtbarkeit geben“

Collectors Interview | Katrin Bellinger

Als geborene Sammlerin bezeichnet sich Katrin Bellinger. Die Leidenschaft machte sie zum Beruf und handelte 30 Jahre lange mit Zeichnungen alter Meister. Heute ist Bellinger, die aus Köln stammt und in London lebt, auf dem Board der National Gallery und der Tate. Die meiste Zeit widmet sie ihrer umfangreichen Sammlung von Arbeiten auf Papier zum […]