Viennacontemporary

Spotlight of the Week

Nan Goldin – This Will Not End Well | Neue Nationalgalerie | Berlin

Nan Goldin, Fashion show at Second Tip, Toon, C, So and Yogo, Bangkok (Modenschau im Second Tip, Toon, C, So and Yogo, Bangkok), 1992, Photographie, aus der Serie “The Other Side” © Nan Goldin. Courtesy the artist

viennacontemporary präsentiert ausgewählte Kunstereignisse außerhalb Wiens Wien und Österreich.

In dieser Woche richten wir unser Augenmerk auf Nan Goldins aktuelle Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie, die dem Berliner Publikum erstmals einen umfassenden Einblick in das Werk der Fotografin gibt – von den 1980er Jahren bis heute. Nach Stationen in Stockholm und Amsterdam ist die Ausstellung nun in der deutschen Hauptstadt zu sehen, bevor sie nach Mailand und Paris weiterreist.

 

Nan Goldin, Brian and Nan in Kimono (Brian und Nan im Kimono), 1983, Photographie, aus der Serie “The Ballad of Sexual Dependency” © Nan Goldin. Courtesy the artist

Präsentiert werden Goldins Werkreihen in Form von Diashows und Filmen, die in eigens gestalteten Pavillons in der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie gezeigt werden. Diese von der Architektin Hala Wardé entworfenen Strukturen sind individuell auf die jeweiligen Serien abgestimmt und fügen sich zu einer Art visuellem Dorf zusammen.

Nan Goldin, Elephant mask, Boston (Elephantenmaske, Boston), 1985, Photographie, aus der Serie “Fire Leap” © Nan Goldin. Courtesy the artist

Goldin, eine der bedeutendsten Fotografinnen ihrer Generation, ist bekannt für ihre schonungslos ehrlichen und zutiefst persönlichen Porträts. Ihre Werke dokumentieren ihr eigenes Leben sowie das ihrer Weggefährt:innen – oft intime, fragile und gleichzeitig kraftvolle Momentaufnahmen. Besonders ihr berühmtes Werk The Ballad of Sexual Dependency (1980–1986) gilt als Meilenstein. Diese mit Musik unterlegte Diashow fängt das Leben in der New Yorker Subkultur der 1980er Jahre ein und wurde erstmals 1985 auf der Biennale des Whitney Museum of American Art gezeigt.

Nan Goldin, Sunny in my room, Paris (Sunny in meinem Zimmer, Paris), 2009, Photographie © Nan Goldin. Courtesy the artist
Nan Goldin, C as Madonna in the dressing room, Bangkok (C als Madonna im Umkleideraum, Bangkok), 1992, Photographie, aus der Serie “The Other Side” © Nan Goldin. Courtesy the artist

Nan Goldin, geboren 1953 in Washington, D.C., begann bereits als Teenager zu fotografieren. Inspiriert von Modefotografen wie Helmut Newton und Guy Bourdin fand sie später durch Künstler:innen wie Diane Arbus, Larry Clark und August Sander zu ihrem eigenen Stil. Heute lebt und arbeitet sie in New York, Paris und London – und bleibt mit ihrer Kunst eine der prägendsten Stimmen der Fotografie.

Die Ausstellung ist noch bis 6. April zu sehen.

 

Nan Goldin, Greer modeling jewelry, NYC (Greer Schmuck modelnd, NYC), 1985, Photographie,
aus der Serie “The Other Side” © Nan Goldin. Courtesy the artist
Nan Goldin, Christmas at The Other Side, Boston (Weihnachten auf Der anderen Seite, Boston),
1972, Photographie, aus der Serie “The Other Side” © Nan Goldin. Courtesy the artist